Beschreibung
Emotionale Intelligenz in Form von Mitgefühl und Empathie ist eine wichtige Ressource zur Stärkung von Resilienz und zur Burnout-Prophylaxe.
In dieser achtsamkeitsbasierten Weiterbildung für Achtsamkeitstrainer und MBSR-Lehrer vertiefst du deine Fähigkeit zu Selbstmitgefühl und lernst, eigene Kurse in Achtsamkeit und Selbstakzeptanz zu geben.
Inhalte der Weiterbildung in Selbstmitgefühl
Lerne in diesem Seminar Empfindungsfähigkeit als personale Kompetenz zu entwickeln und glücklicher zu leben.
- Fachwissen: Definition: Was ist Selbstmitgefühl – und was ist es nicht.
- Wie Selbstmitgefühl entsteht und auf welche Weise es mit Hilfe der Achtsamkeitspraxis systematisch erlernt und vertieft werden kann.
- Übungen für das formale Training und das Mitgefühlstraining im Alltag.
- Ein heilsameres Verhältnis zu seinen Gedanken und Gefühlen entwickeln.
- Einführung in das Curriculum eines 8-wöchigen Kurses zum Entwickeln von Selbstmitgefühl: Aufbau, Inhalte, Übungen und Stundenverlaufspläne.
Bring deine in dieser Fortbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten des Mitgefühls haupt- oder nebenberuflich in Wirtschaft, Medizin und Pädagogik ein. Oder biete freiberuflich achtwöchige Kurse zum Vertiefen von Selbstmitgefühl an.
Ausführliche Seminarbeschreibung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.