Achtsamkeits-Mini-Retreat
Diese Auszeit mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl im Schweigen ist ein Geschenk, das du dir selber machst. Genieße ein Wochenende lang Ruhe, Besinnung und Versorgtsein fernab der täglichen Anforderungen.
In dieser Wochenend-Auszeit wirst du
- deine Alltagsbelastungen hinter dir lassen
- in Ruhe bei dir selbst ankommen
- dein Selbstmitgefühl vertiefen
- aufgewühlte Gedanken und Emotionen klären und beruhigen
- zum Zustand deiner natürlichen Gelassenheit zurückfinden
- herausfinden, was wirklich wichtig für dich ist
- deine Achtsamkeitspraxis erfrischen
- dein Verständnis von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl vertiefen
- Kraft sammeln und innere Widerstandskraft stärken
Deine Achtsamkeitslehrerin
Mein Name ist Doris Kirch. Ich bin Achtsamkeitslehrerin und -ausbilderin. Seit 1985 praktiziere ich die buddhistische Achtsamkeitspraxis und vor über 20 Jahren habe ich das DFME – Deutsches Fachzentrum für Achtsamkeit gegründet, in dem ich zusammen mit meinem Dozenten-Team Achtsamkeitstrainer*innen ausbilde.
Meine MBSR-Ausbildung habe ich am von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness der University of Massachusetts, USA, gemacht. Damit darf ich die besten Achtsamkeits-Ausbilder der Welt zu meinen Lehrern zu zählen.
Das erwartet dich in diesem Mini-Retreat
Gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter praktizieren wir Achtsamkeitsmeditation im Sitzen, Gehmeditation, Mitgefühls-Meditation, Bodyscan, achtsame Bewegungen, achtsames Essen und edles Schweigen. Du musst dich um nichts kümmern, wirst rundherum liebevoll versorgt und kannst so deine Auszeit in Stille ein Wochenende lang vollkommen genießen.
Freitag
Am Freitagnachmittag gibt es eine Einführung in die Meditation und Doris beantwortet Fragen zur Achtsamkeits- und Meditationspraxis. Nach dem Abendessen treten wir ins Schweigen ein.
Samstag
Den Samstag des Schweige-Wochenendes beginnen wir mit einer Morgenmeditation in achtsamer Bewegung. Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehmeditation wechseln sich den Tag über ab. Der Praxis des achtsamen Essens am Mittag folgt eine selbstbestimmte Zeit im Schweigen, die die Teilnehmer gewöhnlich mit einem entspannenden Mittagsschläfchen oder weiterer Gehmeditation in der Natur ausfüllen. Zum Abschluss des Tages gibt es einen Vortrag zur Achtsamkeitspraxis.
Sonntag
Der Sonntagmorgen beginnt wieder mit einer Morgenmeditation in achtsamer Bewegung. Wir praktizieren weiter wie am Tag zuvor. Kurz vor dem Mittagessen wird das Schweigen aufgehoben und es gibt die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch. Das Wochenende schließt mit dem gemeinsamen Mittagessen ab, bei dem du dich mit den übrigen Teilnehmern über Achtsamkeit, Meditation und Selbstmitgefühl austauschen kannst.
Nächste Wochenend-Auszeit:
25. – 27.11.2022
Eine Auszeit für dich
190 €
inkl. MWSt.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Diese Kosten sind nicht im Seminarentgelt für das Mini-Retreat enthalten. Bitte buche deine Unterkunft direkt im Seminarhaus Hof Oberlethe, nachdem du deine Anmeldebestätigung von uns erhalten hast. Informationen und Zimmerbuchung:
Seminarhaus →
Nach der Buchung
- Nach der Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung und die Rechnung.
- Sobald das Kursentgelt auf unserem Konto eingegangen ist, ist dein Platz für das Mini-Retreat gesichert und wir schicken dir eine Anmeldebestätigung.
Fragen & Antworten
Erfahre in diesem Fachbeitrag von Doris mehr darüber →
