So findest du mitten in der Krise zu Achtsamkeit und Meditation zurück, um mit der Kraft aus deiner Mitte verbunden zu bleiben.
Stichwort: Ängste
Jeder von uns hat bisweilen Angst. Ängste sind Teil unserer genetischen Ausstattung. Erfahre hier mehr darüber, wie du mit Hilfe der Achtsamkeit deinen Ängsten den Schrecken nehmen kannst.
Corona-Krise: Aufbruch in ein neues Bewusstsein
Wird das Covid-19-Virus unser Bewusstsein verändern? Was wir aus der Corona-Krise lernen können.
Tagebuch einer Achtsamkeitslehrerin in der Corona-Krise
Ein Achtsamkeitstagebuch mit Impulsen für Kraft, Klarheit und Zuversicht in der Corona-Krise. Herausforderungen zum Entwickeln von Weisheit... »
10 Tipps zum achtsamen Umgang mit der Corona-Angst
Die Corona-Krise hat unseren Alltag fest im Griff. Durch Achtsamkeit können wir verhindern, dass sie auch unsere Angst in den Griff kriegt.
Mit Selbstmitgefühl das Leben heilen
Selbstmitgefühl heilt nicht nur emotionalen Schmerz: Seine ich-übersteigenden Qualitäten sind der Schlüssel zur Heilung unseres Lebens.
Intensiver leben mit Selbstachtsamkeit
Selbstachtsamkeit vertieft Selbsterkenntnis. Mit der "Handmethode" stärkst du deine Selbstwahrnehmung im Alltag.
Achtsame Führung: Der Weg zu exzellenter Führungskompetenz
Verkörpere durch Achtsame Führung Sinnhaftigkeit, Ethik und Authentizität und verändere dein Unternehmen - und die Gesellschaft.
Achtsames Schreiben als Weg
Achtsames Schreiben als Achtsamkeitspraxis führt zu geistiger Klarheit, emotionaler Stabilität und spiritueller Weisheit.
Mit RAIN schwierige Gedanken und Gefühle meistern
R.A.I.N ist ein Prozess zum heilsamen Umgehen mit schwierigen Gedanken und Gefühlen. So wandeln Sie Schmerz in Erkenntnis und Stärke um.
Bei emotionalem Schmerz: Selbstmitgefühlsübung “Heilsame Hände”
In schwierigen Momenten des Lebens brauchen wir einen guten Freund. Diese Selbstmitgefühlsübung leitet dich an, dir selbst dieser Freund zu... »