So findest du mitten in der Krise zu Achtsamkeit und Meditation zurück, um mit der Kraft aus deiner Mitte verbunden zu bleiben.
Stichwort: Depression
10 Tipps zum achtsamen Umgang mit der Corona-Angst
Die Corona-Krise hat unseren Alltag fest im Griff. Durch Achtsamkeit können wir verhindern, dass sie auch unsere Angst in den Griff kriegt.
Achtsames Schreiben als Weg
Achtsames Schreiben als Achtsamkeitspraxis führt zu geistiger Klarheit, emotionaler Stabilität und spiritueller Weisheit.
Die Atemraum-Übung: Bei Stress und schwierigen Emotionen
Die Atemraum-Übung bewahrt in schwierigen Situationen davor, in Emotionen und unbedachten Reaktionen zu versinken.
Mit RAIN schwierige Gedanken und Gefühle meistern
R.A.I.N ist ein Prozess zum heilsamen Umgehen mit schwierigen Gedanken und Gefühlen. So wandeln Sie Schmerz in Erkenntnis und Stärke um.
Der lautlose Tanz des Lebens
Dokumentarfilm über die außergewöhnliche buddhistische Lehrerin Ruth Denison und eine Begegnung mit Heilung und der schrecklichen Schönheit... »
Mit Achtsamkeit zu innerer Freiheit
Achtsamkeit fördert unsere innere Freiheit. Was innere Freiheit ist und wie sie erlangt werden kann.
Humor: Ressource bei Stress und Schmerzen
Humor ist ein gutes Mittel gegen Stress! Heiterkeit entspannt und fördert die zwischenmenschliche Kompetenz.
Glück ist keine Laune des Schicksals
Glück ist kein Zufall, sondern das Resultat einer systematischen Bewusstseinsbildung. Wer meditiert ist ein glücklicherer Mensch.
Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem
Eine Anleitung zur Achtsamkeitsmeditation mit Fokus auf den Atem. Kurz aber wirkungsvoll für den Alltag.