Viele Teilnehmer unserer Achtsamkeitstrainer-Ausbildung halten später den Kontakt zu uns. Warum sie sich bei uns gut aufgehoben fühlten.
Thema: Was ist Achtsamkeit?
Sie möchten wissen, was Achtsamkeit ist?
Sie möchten mehr über Achtsamkeit erfahren? Dann sind Sie hier richtig, denn auf unseren Seiten gibt es viel über Achtsamkeit zu entdecken.
Wenn Sie die Achtsamkeitspraxis kennenlernen möchten, dann probieren Sie doch gleich eine unserer Achtsamkeitsübungen aus. Unsere zahlreichen Beiträge, Texte und kostenlosen Downloads rund um Achtsamkeit, werden Sie dabei unterstützen, Achtsamkeit zu leben und in Ihren Alltag zu integrieren. Und lassen Sie sich von unseren Zitaten und Sprüchen über Achtsamkeit inspirieren.
Nutzen Sie auch unsere jahrzehntelangen Erfahrungen im Ausbilden von Achtsamkeit, Stressbewältigung, Meditation und MBSR, um sich beruflich fortzubilden und Achtsamkeit in Therapie, Wirtschaft, Pädagogik und Gesellschaft zu bringen.
Achtsamkeits-Retreats
Eine Liste von Achtsamkeits-Retreats und Retreat-Zentren, für die lehrerangeleitete Praxis von Achtsamkeit und Meditation im Schweigen.
Achtsamkeit authentisch lehren
Was bedeutet Authentizität inmitten einer sich ausbreitenden Mainstream-Achtsamkeit?
Walk with me – Film über Thich Nhat... »
Ein Leben in Achtsamkeit: Portrait des sanften Zen-Meisters Thich Nhat Hanh. Ein stiller Film, der zur Selbstreflexion anregt.
Mit Achtsamkeit zu innerer Freiheit
Achtsamkeit fördert unsere innere Freiheit. Was innere Freiheit ist und wie sie erlangt werden kann.
McMindfulness boomt: Über die Qualität... »
'Mainstream-Achtsamkeit' bommt. Ein kritischer Blick auf "McMindfulness". So findest du einen authentischen Achtsamkeitstrainer.
Ein guter Achtsamkeitstrainer ist wie ein... »
Ein guter Achtsamkeitstrainer ist wie ein alter Wein: er ist in Ruhe über einen langen Zeitraum gereift. Wer anderen Achtsamkeit vermitteln will... »
10 Downloads: Artikel über Achtsamkeit in... »
Lesenswerte Artikel rund um Achtsamkeit in den Medien als Pdf-Download.
Die 5 Hemmnisse: Mit Hindernissen in der... »
Wie du mit den"Störenfrieden" der Meditation und des Alltags am besten umgehst.